• slm-0.jpg
  • slm-1.jpg
  • slm-2.jpg
  • slm-3.jpg
  • slm-4.jpg

Die Gemeine Nachtkerze ist Heilpflanze des Jahres 2026

Die Gemeine Nachtkerze oder auch Gewöhnliche Nachtkerze wurde zur Heilpflanze des Jahres 2026 gewählt.

Um 1620 wurde die in Nordamerika heimische Pflanze in Mitteleuropa eingeführt und zählt daher in Europa zu den Neophyten (nicht heimische Pflanze).

Als Heilpflanze genutzt, kommt ihr eine besondere Bedeutung zu. Das Nachtkerzenöl, welches aus den Samen gewonnen wird, enthält Inhaltsstoffe wie Linolsäure, Omega-6-Fettsäuren, wichtige Aminosäuren, Mineralstoffe und Vitamin E.

Nachtkerzenöl wird in der Naturheilkunde bei Neurodermitis, Asthma, Bluthochdruck, Migräne oder Rheuma eingesetzt. Es wirkt entzündungshemmend und kann sowohl innerlich wie auch äußerlich angewendet werden.

Auf dem Naturhof Berlin-Malchow sind mehrere Nachkerzen zu sehen.

Ansprechpartnerin

Beate Kitzmann
beate.kitzmann@naturschutz-malchow.de
Lernen mit Freddy

macht Spaß

Wissenswerte und hilfreiche Arbeitsmaterialien für Kindergarten und Grundschule.
Kids lernen Natur
Entdecke mit uns die Natur! Du kannst hier viel lernen, rätseln und Sachen selber ausprobieren.

Anschrift des Vereins:

Naturschutz Malchow

Dorfstraße 35 • 13051 Berlin

Telefon: (030) 92 79 98 30

E-Mail: info@naturschutz-malchow.de

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.