Am 12. September wurden beim Alt-Marzahner Ernte- und Umweltfest die drei Gewinner:innen des Schulgartenwettbewerbs Marzahn-Hellersdorf 2025 ausgezeichnet. Insgesamt nahmen 21 Schulen aus dem Stadtbezirk teil. Die Koordinierungsstelle für Umweltbildung Marzahn-Hellersdorf hatte den Wettbewerb mitorganisiert.
Wie gut ist der Schulgarten in den Unterricht eingebunden? Welche pädagogischen und gärtnerischen Konzepte gibt es, wie werden sie umgesetzt? Wie gut werden die Ideen der Schüler:innen mit eingebunden? Welche positiven Wirkungen hat der Schulgarten auf die biologische Vielfalt und die Stadtnatur? Eine Fachjury hatte in den vergangenen Monaten die teilnehmenden Schulgärten unter anderem nach diesen Merkmalen bewertet.
Besonders beeindruckend war es, zu sehen, mit wie viel Leidenschaft die Schulgärtner:innen, Lehrer:innen, Erzieher:innen und Schüler:innen ihre Gärten gestalten. Und das sind die Gewinner in den drei Gruppierungen:
Grundschulen:
Grundschule am Hollerbusch
Gemeinschaftsschule/Schule mit sonderpädagogischem Förderschwerpunkt:
Schule am Pappelhof
Gymnasium/Integrierte Sekundarschule (ISS)/Oberstufenzentrum (OSZ):
Rudolf-Virchow-Schule
Die prämierten Schulen überzeugten außerdem durch besondere Gartenkonzepte. Der Schulgarten der Grundschule am Hollerbusch etwa verfügt über große Insektenhotels, Totholzbereiche sowie einen Barfußpfad – fast alle Elemente wurden aus recycelten Materialien gefertigt. Die geernteten Produkte nutzen die Kinder selbst oder verkaufen sie bei einem Sommerfest. An der Schule am Pappelhof gehört ein unterfahrbares Beet zum Gartenkonzept, zudem verarbeiten die Schüler:innen eigenen Honig. Die Rudolf-Virchow-Schule setzt in ihrem Garten auf eine 4-Felder-Wirtschaft. Hier finden sich auch ein Teich und eine Benjeshecke, die Lebensraum für Eidechsen bietet.
Das Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf hatte die Starter- und Preisgelder zur Verfügung gestellt. Weitere Unterstützung kam von der HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH sowie den Sponsor:innen SaGeMa GmbH, Biogartenmagazin kraut&rüben und der Wohnungsgenossenschaft FRIEDENSHORT.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Pressemitteilung Großer Auftritt für die Gewinner:innen des Schulgartenwettbewerbs Marzahn-Hellersdorf 2025.