• slm-0.jpg
  • slm-1.jpg
  • slm-2.jpg
  • slm-3.jpg
  • slm-4.jpg

Herzlich Willkommen bei
Naturschutz Berlin-Malchow!

Entdecken Sie mit uns die unglaubliche Vielfalt der Natur in einer Großstadt und Möglichkeiten, sie kennen zu lernen, zu begreifen und letztlich zu erhalten.

Ihre Spende

für den Naturschutz Berlin-Malchow

Sie können mit Ihrer grünen Spende den Berliner Naturschutz vielfältig unterstützen.

Aktuelle Meldungen

  • Der Storch ist da – willkommen zurück!

    Dienstag, 01. April 2025

    Liebe Besucher:innen des Naturhofes Malchow,

    der Frühling hat begonnen, deutlich spürbar an den vielen bunten Frühblühern und den warmen Sonnenstrahlen. Traditionell ist auch der Weißstorch im Nest auf dem Schornstein gelandet. Am Freitag, den 28.03.2025 um 12.30 Uhr wurde er das erste Mal gesichtet, beim inspizieren seines Nestes. Gegen 17.00 Uhr schaute auch seine Partnerin vorbei. Wir freuen uns sehr und hoffen auf einen Bruterfolg.



    Weiterlesen

  • Schulgartenwettbewerb 2025 in Marzahn-Hellersdorf

    Dienstag, 01. April 2025

    Aufruf für engagierte Schulgärtner:innen, Lehrer:innen, Erzieher:innen und Schüler:innen

    In einem Schulgarten blühen nicht nur Pflanzen, sondern auch die Träume von Schüler:innen. Hier wird nicht nur Erde umgegraben, sondern auch Wissen gesät. Kinder und Jugendliche lernen, wie sie mit den Händen arbeiten, während sie gleichzeitig die Geheimnisse der Natur entdecken.



    Weiterlesen

  • Geh´ auf Entdeckungsreise auf dem Naturhof Malchow

    Dienstag, 01. April 2025

      

    Liebe kleine und große Entdecker:innen des Naturhofes Malchow, der Frühling steht in den Startlöchern und man möchte wieder Zeit draußen verbringen und die ersten Sonnenstrahlen genießen. Wir vom Naturhof Malchow haben uns etwas ganz Besonderes ausgedacht. Einen Entdeckerblock, besser gesagt eine Entdeckungsreise auf dem Naturhof Malchow.



    Weiterlesen

  • Bericht über den 4. Lichtenberger Umwelt- und Naturschutzpreis

    Dienstag, 17. Dezember 2024

    Der Lichtenberger Umwelt- und Naturschutzpreis würdigt einmal jährlich das herausragende Engagement von Bürger:innen, Initiativen, Vereinen, Schulen und anderen Institutionen im Bereich des Umwelt-, Natur- und Klimaschutzes. In diesem Jahr wurde unsere Kooperation mit dem BENN Wartenberg für diesen Preis nominiert und belegte den zweiten Platz.



    Weiterlesen

  • Die Linde ist Heilpflanze des Jahres 2025

    Mittwoch, 13. November 2024

    Im Jahr 1991 wurde die Sommerlinde Baum des Jahresund im Jahr 2016 wurde die Winterlinde Baum des Jahres. Jetzt wurde der Linde eine ganz besondere Ehrung zuteil, sie wurde zur Heilpflanze des Jahres 2025gewählt.

    In den Lindenblüten und ihren Stielen sind 60 verschiedene gesundheitsfördernde Inhaltsstoffe enthalten wie zum Beispiel: Flavonoide, ätherische Öle, Schleim- und Gerbstoffe.



    Weiterlesen

  • Der Hausrotschwanz ist Vogel des Jahres 2025

    Dienstag, 15. Oktober 2024

    Der Hausrotschwanz wurde von über 140.000 Menschen zum Vogel des Jahres 2025 gewählt.

    Er gehört zur Ordnung der Sperlingsvögel und ist eine Singvogelart aus der Familie der Fliegenschnäpper. Der Hausrotschwanz ist mit seinen 13 bis 15 cm kleiner als der Haussperling und gut an seinem rostfarbenen Schwanz und dunklem Gefieder zu erkennen.

    Ursprünglich war der Hausrotschwanz im Bergland anzutreffen.



    Weiterlesen

  • Das Schüler:innen-Parlament hat entschieden!

    Montag, 08. Juli 2024

    Großzügige Spende von der Orankesee Grundschule!

    Der 27. Juni 2024 war ein ganz besonderer Tag für den Naturschutz Berlin-Malchow e.V. Denn für den Morgen hatte sich das Schüler:innen-Parlament der Orankesee-Grundschule angekündigt, mit dem Wunsch dem Verein eine großzügige Spende zukommen zu lassen.



    Weiterlesen

  • Gut gemeint und doch gefährlich – die Probleme von Wildtierfütterungen für Tier und Umwelt

    Montag, 09. Januar 2023

    Eine gut gemeinte Absicht ist das Füttern von Wasservögeln, inzwischen zu einer Tradition beim Ausflug an die Berliner Kleingewässer geworden. Das mitgebrachte Brot ist für Wasservögel jedoch gefährlicher, als viele Menschen vermuten. Das Füttern durch Menschenhand ist für Enten, Schwäne und andere Wasservögel lebensbedrohlich und daher in Berlin und in vielen anderen Regionen strikt verboten.



    Weiterlesen

  • Freddy im Überblick

    Montag, 09. Januar 2023

    Freddy Frosch entdeckt die heimische Natur in seinem Umfeld und lernt dabei viele Freunde kennen.

    Freddy bietet Anregungen sowie wissenswerte und hilfreiche Arbeitsmaterialien für Eltern und Lehrende von Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter.



    Weiterlesen

    Anschrift des Vereins:

    Naturschutz Malchow

    Dorfstraße 35 • 13051 Berlin

    Telefon: (030) 92 79 98 30
    Fax:      (030) 92 79 98 31

    E-Mail: info@naturschutz-malchow.de

    Wir benutzen Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.